Ein Chor-Spektakel der besonderen Art erlebten die Zuhörer am vergangenen Wochenende in der Jahnhalle Gaggenau. Es war so eindrücklich, dass sich nach dem ersten Konzertabend am Samstag, spontan viele weitere Menschen entschlossen, am Sonntag zu kommen, da die Begeisterung der Besucher sich herumgesprochen hatte. Salt o vocale hatte angerichtet.
Ein sehr eindrückliches Bühnenbild, Kronleuchter, Vorhänge, wie in einem Ballsaal. Im Eingangsbereich und auf der Empore ein kleines aber feines Catering, das geradezu einlud, zwei Stunden früher zu kommen, zu essen, sich zu unterhalten, auszutauschen und sich gemeinsam auf ein Konzerterlebnis zu freuen, wie es seit Wochen angekündigt war. 42 Sängerinnen und Sänger, ausgezeichnete Solisten und eine hochprofessionelle Band zündeten einen emotionalen Abend, der geradezu zum Mitmachen, Mitsingen, Mitklatschen und vielem mehr einlud. Unter der Gesamtleitung von Achim Rheinschmidt und seinem Sohn Thorsten Rheinschmidt als Bandleader und Drummer war Power und sängerisches Können angesagt, das von der 4-köpfigen Band eindrucksvoll musikalisch unterstrichen wurde. Songs, wie Power of Love, You’ll be in my heart, It´s raining men, um nur einige zu nennen, wechselten mit deutschem Schlager, acappella Songs von „heavy“ bis träumerisch.
Ein Schaumbad der Gefühle wurde eingelassen und das Publikum, das teilweise mehrere hundert Kilometer weit angereist war, genoss diese beiden Abende, feierte die Songs, den Sound von Chor, Solisten und Band und darüber hinaus die Lightshow, der besonderen Art. Alles verschmolz inhaltlich zu einem Gesamterlebnis, wie es Salt o vocale schon im letzten Jahr als Event gestartet hatte und das als solch gemeinschaftliches Chorerlebnis, wenn möglich, jährlich seinen Platz finden soll.
Wenn man den Äußerungen des Publikums zuhörte, war es ein Abend auf sehr hohem musikalischen Niveau, mit Solisten, die es verstanden, zusammen mit dem Chor in all seinen Facetten (Männer- und Frauenensemble, sowie gemischtem Chor) zu begeistern und ein Stimmungsbild der Gefühle über den Bühnenrand zu bekommen, was durch die exzellente Ton- und Lichttechnik dann auch noch eindrucksvoll unterstrichen wurde. Zusammengefasst hörte man: „Gerne wieder, im nächsten Jahr, an gleicher Stelle, wir sind dabei. Das wollen wir nicht verpassen“.
Fotos mit freundlicher Genehmigung von © Alfred Kist